Algorithmen # 2 - 9

Tauche in die Tiefe der Neurographik!

dav

Die Algorithmen der NeuroGraphik

Kurzbeschreibungen

 

#2 NeuroKomposition

  • Du lernst Kreis, Dreieck, Viereck und neurographische Linie kennen – ihre Wirkungsweisen und Anwendungsgebiete
  • Du erfährst persönlich, wie die o.g. Elemente des neurographischen Alphabets (emotional) wirken
  • Du entdeckst die Kompositionsregeln und -möglichkeiten in der NeuroGraphik, um von dir gewünschte Änderungen zu erzeugen
  • Du übst dich darin, eigene Kompositionen/Modelle für deine Themen zu gestalten

Zu Algorithmus-Kurs # 2:  Klick!

 

# 3 NeuroFarben

  • Wechselwirkungen zwischen den Farben
  • Du kannst Farbe in der NeuroGraphik bewusst anwenden und damit deinen eigenen Bewusstseinszustand, die Emotionen und den Körper regulieren
  • 5-Elemente-Lehre und deren Anwendung auf unterschiedliche Bereiche des Lebens

Zu Algorithmus-Kurs # 3: Klick!

 

# 4 NeuroSketching

  • Erweitert das Instrumentarium in der NeuroGraphik
  • Du lernst, das Wichtigste in einer Sinneinheit zu erkennen und zu modellieren
  • Du eignest dir verschiedene Strichtechniken an, um unterschiedliche Bewusstseinszustände zu kreieren
  • Du übst an verschiedenen Realitätsmodellen, Gemälden, Landschaft
  • Du zeichnest NeuroPorträts und entdeckst einen neuen Zugang zu dieser Person (bzw. zu Dir)

Zu Algorithmus-Kurs # 4: Klick!

 

# 5 NeuroMandala

  • Formen der heiligen Geometrie, Mandalas mit 7 Bewusstseinsebenen
  • Tiefgehende Transformationsarbeit
  • Farben nach der Chakrenlehre
  • Modell von 12 Entwicklungsetappen
  • Ahnenarbeit
  • Harmonisierung mit sich und der Welt

Zu Algorithmus-Kurs # 5: Klick!

 

# 6 NeuroMensch

  • Du bestimmst die Perspektiven deiner persönlichen Entwicklung
  • Du stärkst deine Selbstverantwortung
  • Theorie von Metamoderne, Quadrantenmodell und Multirollen-Modelle, Pyramidenmodelle
  • Du nutzt die 4 Körper von Menschen und Themen für dich

Zu Algorithmus-Kurs # 6: Klick!

 

# 7 NeuroKontakt

  • Themen sind die Beziehungen zwischen Menschen untereinander, privat und geschäftlich, und auch Beziehungen zu abstrakten Gebilden, wie z.B. Geld
  • Wie entwickle ich diese Beziehungen positiv?
  • Wie unterstütze ich eine Konfliktlösung?
  • Du bekommst Klarheit über die Struktur der Beziehungen und ihre Auswirkungen für dich

 

# 8 NeuroZiel

  • Du findest dein Ziel, den Weg dorthin (Motivation) und visualisierst die Ergebnisse
  • Persönlich oder beruflich
  • Du modellierst die Ergebnisse und führst positive Veränderungen herbei
  • Du verbesserst deine Effektivität

 

# 9 NeuroTiming

  • Du gestaltest Entwicklungen in der Zeit
  • Du verbesserst dein Zeit-Management
  • Von Wochenplanung bis zum Lebensausblick
  • In die Vergangenheit und in die Zukunft

Du kannst jeden Algorithmus bei mir entdecken

Feedback

Was sagen die Teilnehmerinnen?

"Neurographik ist von Anfang an spannend gewesen, doch bei Algorithmus # 2 ist es, als wäre ich mitten in einer Zauberschule. Echt ein Kracher!"

Natascha W., Coach

Natascha Wolf
"Ingrid versteht es immer wieder meisterhaft mit viel Humor auf eine wertschätzende Art und Weise einem auch schwierige Algorithmen nahe zu bringen.
Sie ermuntert einen stets bei anfänglicher Skepsis dem ein oder anderen Modell gegenüber nicht gleich das Handtuch zu werfen.
Man hat wirklich das Gefühl, bei jedem weiteren Kurs auch ein Stück persönlich zu wachsen und sich weiter zu entwickeln.
Ich habe bei ihr gelernt, mich noch wesentlich genauer selbst zu reflektieren und hinzuspüren, als dies früher der Fall war.
Besonders wertvoll die Auforderung, am Ende einer Zeichnungsbeschreibung immer einen ersten Schritt zu nennen, den man sofort in die Praxis umsetzen kann.
So kommt man gleich ins Tun."
Katinka Uebel

3 Zeichensessions incl. Theorie und eine Supervision. Alles wird aufgezeichnet, d.h. du kannst sie jederzeit wiederholen oder auch später ansehen, wenn du einmal am Termin nicht Zeit haben solltest.

Kursgebühr

ab 01.01.2023    630,-- Euro

Für SpezialistInnen (bitte Kopie des Zertifikats oder anderen Nachweis mitschicken) 585,-- Euro

Nach Bestehen des Kurses wird dir auf Wunsch ein Zertifikat des Instituts ausgestellt und du hast Zugang zu den früheren und den zukünftigen Aufzeichnungen des Instituts zu dem jeweiligen Algorithmus.  Außerdem wird dir der Kurs mit einem Preisnachlass in Höhe von 50 % des zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Kurspreises des IKP angerechnet, solltest du den Trainerkurs absolvieren wollen.

Voraussetzung: Basiskurs

Da wir gleich in die Tiefe gehen wollen, solltest du mindestens den Basiskurs absolviert haben. Hast du nicht? Kein Problem. Hol dir das günstige Kombiangebot: Basiskurs plus den Algorithmus deiner Wahl für insgesamt 750,-- Euro (du sparst 75,-- Euro beim Basiskurs)

Du kannst sofort mit dem Basiskurs starten (die Aufzeichnungen stehen dir sofort nach Zahlung zur Verfügung) und zusätzlich beim nächsten Live-Basiskurs teilnehmen.

Anmeldung und weitere Infos unter info(at)werner-ingrid.de

 

Eigenverantwortliche Teilnahme

Meine Workshops sind intensive Selbsterfahrungen, keine therapeutischen Maßnahmen. Mit der Anmeldung erklärst du dich bereit und in der Lage, eigenverantwortlich mit deinen Erfahrungen im Kurs umzugehen.

Solltest du dich aktuell in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder vor kurzem eine Psychotherapie abgeschlossen oder in naher Zukunft geplant haben, empfehle ich dir auf jeden Fall, vor Kursbuchung Kontakt mit mir über info (at) werner-ingrid.de aufzunehmen. Ich berate dich gern und kann mit dir besprechen, ob zum jetzigen Zeitpunkt eine Teilnahme am Kurs sinnvoll ist.