Nov 16 2020
Aktuelles
Dokumentarfilm „Kulturschatz – Kunstschaffende in Bayern“
u.a. mit mir 🙂
Premiere am 21.11.2020 um 20 Uhr


So macht arbeiten Spaß!

Ich bin gerührt!

„Tauchen Sie in das spannende Abenteuer ein, mit Überschallgeschwindigkeit einen Kampfjet zu fliegen und die schönste Frau der Garnison auf den Schultern in ihr Bett zu tragen“
Sie sind da!
Die ersten 30 Exemplare sind schon verkauft und auf die Post gebracht. Wer gern auch eines will, melde sich einfach unter info@werner-ingrid.de
Supercooles Layout
für meine spuky Kurzgeschichte im aktuellen enos Weinmagazin
www.enos-weine.de
Aktuelle Termine für CharakterCards
Workshops in Berlin und Ortenburg
Wir hatten Spaß
Ausverkaufte Lesung in Unterföhring mit Mordsmäßig Münchnerisch 1 und 2

(C) libro fantastico
Eine wunderbare Truppe
CharakterCards in Bad Vilbel
Lesung aus Mordsmäßig Münchnerisch
Dienstag, den 21.01.2020 im Bürgerhaus Unterföhring
Ein paar Karten gibt es noch!
Viele neue Termine für 2020
Kommen Sie gut ins Neue Jahr!
Signierstunde bei Bücher Pustet in Passau
Samstag, den 21.12.19 von 11 – 16 Uhr
Für alle, die noch ein Weihnachtsgeschenk brauchen!
Am Samstag, den 16.11.19 gibt´s CharakterCards in Berlin
Der Kurs findet statt.
Schnellentschlossene können sich noch anmelden: Lette-Akademie
Güstrow
Jahresversammlung der Mörderischen Schwestern
22 Kolleginnen lernten CC in einem Schnupperworkshop kennen
Mehrere Lesungen auf der Frankfurter Buchmesse
Hier mache ich es mir auf unserem tollen Sofa-Thron am Stand von „Autorensofa – Triff Deinen Autor“ (und natürlich auch Deine Autorin) gemütlich
CharakterCards-Workshop in Nürnberg
Wie immer schön, überraschend und lustig!
LCN in FFB
zusammen mit Manuela Obermeier, Rosemarie Benke-Bursian, Thea Lehmann und Jacqueline Lochmüller
Moderation Carmen Mayer
musikalisch unterstützt von Frank Wunderer
Signierstunde bei Buch Schlattl in Simbach
Schreibkurs in der Sommerakademie
auf Zakynthos

Foto: Wolfgang Löhnert
Meine Termine auf der Frankfurter Buchmesse
Kommt vorbei! Ich freu mich!
Meine neue Anthologie!
Ab sofort lieferbar!
Und hier das neue Logo
mit dem kleinen, aber feinen (R)
CharakterCards ist jetzt eine offiziell registrierte Marke
Schampus!!!
Das perfekte MM2-Sommer-Isar-Lesespaß-Foto

Foto: Anja Stapor
Herzlichen Dank an eine Kollegin und Mörderische Schwester und vor allem Leserin!
Tataaa! Das Logo für CharakterCards
Die Mörderischen Schwestern in Osterhofen
Super war´s!
Lisa Graf-Riemann, Iris Leister, Nicole Neubauer, Manuela Obermeier und Ingrid Werner lasen aus Mordsmäßig Münchnerisch 2 und ihren aktuellen Werken.
CharakterCards
Figurenentwicklung und Basis für einen guten Plot

Foto: Bettina Brömme
am 28.04.19 bei der Münchner Schreibakademie
Die Inspiration sprühte Funken. Die Autorinnen wollten ganz schnell nach Hause flitzen, um ihre neuen Erkenntnisse hinsichtlich Figuren und Plot in den PC zu hämmern. Der nächste Kurs in der Münchner Schreibakademie findet am Sonntag, den 23.06.19 statt. Anmeldung auch wieder bei Münchner Schreibakademie
Weitere Termine finden Sie bei den Terminen 😀 Wer hätte das gedacht?
Ein paar CC-Impressionen
Wer traurig ist, dass er die Premiere verpasst hat,
kann sie hier anhören.
Danke an das Literaturradio Hörbahn!
Premiere Mordsmäßig Münchnerisch 2
Premierenlesung von Mordsmäßig Münchnerisch
vor 120 Krimi-Fans
Eine Wucht!
Wer wissen will, wie ich zum Schreiben kam und
was ich als Königin von Bayern so ändern würde
– bitteschön:
trp1.de/10-fragen-an-ingrid-werner
Am 22.02.2019 um 20 Uhr findet die Premierenlesung zu MM2 statt
und hier gibt´s eine coole Ankündigung samt Countdown
Der Workshop im Maristengymnasium Fürstenzell ist beendet
Die Jugendlichen haben sich tolle Geschichten ausgedacht. Jetzt tagt die Jury.
Bin schon sehr gespannt! Ich könnte mich nicht entscheiden.
Bin gerade megagerührt.
Eben kam die Rückmeldung zu meiner Vorlesetag-Lesung in der Berufsschule. Die SchülerInnen waren begeistert. Einziger Kritikpunkt: Es war zu kurz!
Und wie viel Mühe sie sich gegeben haben!
Am besten gefällt mir: Lässig! 😀
Ab 15.02.2019 im Handel
Jetzt schon vorbestellen!
Premierenlesung am 22.02.2019 um 20 Uhr im Einstein Kultur
Karten und Infos unter libro-fantastico
Mordsmäßig Münchnerisch geht in die 2. Runde! Meuchelten sich die Autorinnen und Autoren unserer ersten, kriminell erfolgreichen Noir-Anthologie durch verschiedene Münchner Stadtteile, drehen sich die Geschichten diesmal um Münchner Stadtgeheimnisse.
Haben Sie schon vom Mord im versunkenen Dorf gehört? Nein? Oder von dem Ertrunkenen am Asphaltsee? Bei der Endlosen Treppe soll es eine Schießerei gegeben haben. Und in der Roten Stadt hats einen derbröselt … Ach, Sie wissen gar nicht, wo das ist? Na, dann lesen Sie!
Diese 20 Stadtteilkrimis entführen zu interessanten Münchner Orten abseits von Frauenkirche und Olympiaturm.
Wie schon bei Mordsmäßig Münchnerisch • 20 Stadtteilkrimis, gelang es der Herausgeberin Ingrid Werner für Mordsmäßig Münchnerisch • 20 Stadtgeheimnisse die besten partners in crime zusammenzutrommeln. Den kriminellen Stadtspaziergang haben für Sie ausgekundschaftet: Lena Avanzini, B.a.Robin, Raoul Biltgen, Bettina Brömme, Max Bronski, Lisa Graf-Riemann, Ursula Hahnenberg, Thomas Kastura, Ivonne Keller, Iris Leister, Nicole Makarewicz, Beatrix Mannel, Nicole Neubauer, Manuela Obermeier, Elke Pistor, Jutta Profijt, Florian Scherzer, Sabine Trinkaus, Ingrid Werner und Fenna Williams
Aktuelle Termine
5. Januar 2019
Mit Seelenbildern gestärkt ins neue Jahr
Mehr Infos und Anmeldung unter: VHS Passau
Mordsmäßig Münchnerisch als Buchtipp bei
Radio Arabella München
Radio Arabella Buchtipp
Der Trailer zum Buch
Trailer zu Mordsmäßig Münchnerisch
Mensch, bin ich stolz! Ist nämlich mein erster!
MM im Kirchenradio
Der Redakteurin hat MM hörbar gefallen. 🙂
Die Mörderischen Schwestern: Mordsmäßig Münchnerisch
Die Lesung in der Seidl Villa hat großen Spaß gemacht. Sieht man, oder?
Die erste Rezension zu Mordsmäßig Münchnerisch
5 Sterne von Susanne Edelmann – Bloggerin und freie Journalistin
Premierenlesung im Einstein Kultur
v.l. Barbara Weiß von libro fantastico, Ingrid Werner, Beatrix Mannel, Moses Wolff, Martin Arz, Iris Leister, Heidi Rehn, Thomas Kastura, Manuela Obermeier, Bettina Brömme, Ingebord Struckmeyer
Meine Anthologie Mordsmäßig Münchnerisch in der SZ
und unser Krimifestival Tatort TeLa
Die Krimi-Anthologie für München!
Schwabing oder Giesing? Hasenbergl oder Bogenhausen? Isarvorstadt oder Pasing? Jeder Münchner Stadtteil hat einen ganz eigenen Flair und bietet damit auch einen ganz individuellen Rahmen für mörderisch gute Geschichten! Wo mordet es sich leichter, böser, frecher oder schweißtreibender? Die Krimiautorin Ingrid Werner stiftete Kolleginnen und Kollegen dazu an, dieser Frage nachzugehen.
Bei jeder Geschichte gibt es zudem das Rezept für eine bayerische Spezialität, das todsicher gelingt und schmeckt.
Eine lesenwerte Blutspur quer durch zwanzig Münchner Viertel ziehen:
Martin Arz, Joachim Biedermann, Bettina Brömme, Angela Esser, Werner Gerl, Lisa Graf-Riemann, Ursula Hahnenberg, Thomas Kastura, Iris Leister, Beatrix Mannel, Nicole Neubauer, Ottmar Neuburger, Manuela Obermeier, Ricarda Oertel, Regina Ramstetter, Heidi Rehn, B.a. Robin, Ingeborg Struckmeyer, Ingrid Werner und Moses Wolff
ab März im Handel!
Vorbestellungen nehmen Hirschkäfer Verlag oder libro-fantastico libro-fantastico entgegen.
Ich trete ja gerne zusammen mit Kolleginnen und Kollegen auf.
Hier ein paar Ergebnisse
Wenn das Leben gute Geschichten schreibt – schnapp sie Dir!
Buch gegen Bagger.
Warum ich meinen ersten Krimi schrieb und weitere Einblicke in mein Autorinnen-Leben.
Danke an Beatrix Mannel und Bettina Brömme für das nette Interview!
Die Göttinnen sind da!
BöfflaMORD im Fernsehen
http://www.trp1.de/buecherecke-44/
Bis jetzt 10 Krimi & Rezepte Anthologien im Wellhöfer Verlag
– davon 6 mit insgesamt 9 Kurzgeschichten von mir
Die Patin und ihr Clan
(oder doch eher die Patentante und ihre Familie?!?)
Lesung am 12.05.2016 in der Europabücherei, Passau
v.l.: Lothar Wandtner, Kathrin Niemela, Gesine Hirtler-Rieger, Edith Polkehn, Dagmar Isabell Schmidbauer, Regina Ramstetter, Ottmar Neuburger und Lisa Graf-Riemann
Die Leseung am 3.05.2016 im Cafe Fischhold in Simbach war grandios!
Volles Haus, begeisterte Zuhörer*innen, wir Autor*innen bestens gelaunt, vor allem da wir VIELE Bücher signieren durften.
So kann es weitergehen!
Hier ist sie: Meine erste Anthologie als Herausgeberin
Aber eine Anthologie ist immer nur so gut wie die Autor*innen, die mitgemacht haben. Und ich hatte die Besten!
Dabei sind: Joachim Biedermann, Janet Clark, Ursula Hahnenberg, Gesine Hirtler-Rieger, Doris Fürk-Hochradl, Lisa Graf-Riemann, Ina May, Nicole Neubauer, Ottmar Neuburger, Kathrin Niemela, Manuela Obermeyer, Ricarda Oertel, B.a. Robin, Claudia Schmid, Isabell Dagmar Schmidbauer, Ursula Schmid-Spreer, Regina Schleheck, Ingeborg Struckmeyer, Edith Anna Polkehn, Regina Ramstetter, Veronika Rusch, Günther Thömmes, Helmut Wagner, Lothar Wandtner, Ingrid Werner
Klappentext:
Erdäpfelkas, Böfflamott, Gwichste und saurer Gickerl – Niederbayern hat nicht nur eine wunderschöne Landschaft, sondern auch schmackhafte Spezialitäten. Eine Region in Bayern, die so richtig zum Wohlfühlen und Urlauben einlädt. Wenn nur nicht die Mordlust wär!
Die Krimiautorin Ingrid Werner hat Kolleginnen und Kollegen dazu angestiftet, die kriminellen Energien Niederbayerns aufzuspüren. In 29 skurril-heiteren, abgründigen und spannungsgeladenen Geschichten wird betrogen, verraten und gemordet, garniert mit köstlichen Rezepten aus der Region.
An Guadn!
Ist das nicht ein tolles Cover?
Und eine Kurzgeschichte ist von mir
Süddeutsche Zeitung, 14.01.2016
„Meisterinnen ihres düsteren Fachs“
SZ über die Ladies Crime Night in Ismaning
Tatort Töwerland – Krimistipendium
Mein schönstes Weihnachtsgeschenk habe ich bereits bekommen: ich bin Krimistipendiatin auf Juist. 2016 darf ich für vierzehn Tage auf diese schöne Insel und nur schreiben, schreiben, schreiben. Himmlisch!
Im aktuellen Heft der Federwelt kann man einen Artikel von mir
über Walking in your Shoes lesen
– eine prima Methode gegen Blockaden vorzugehen
nicht nur gegen Schreibblockaden
Eine nette Aktion in Pfarrkirchen:
Signierstunde in der Buchhandlung Böhm
Kurzgeschichten über Kurzgeschichten
in diesem Band sind gleich zwei von mir enthalten
Die Flucht
meine für den Ralf-Bender-Krimipreis nominierte Kurzgeschichte kann man ab dem 24.10.15 hier lesen:
Ich liebe Kurzgeschichten.
Hier hatte ich das Glück, in Schwabens Schwarze Seele blicken zu dürfen. „Käferglück“ sogar.
Meine Kurzgeschichte „Die Flucht“
wurde für den Ralf-Bender-Krimipreis 2015 nominiert
Ich freu mich!
Unser mobiler Verkaufsstand auf dem Karpfhamer – eine Schau!
Die Karpfhamer Katz ist im Fernsehen
als Wochentipp in der Büchereck von TRP 1! Danke, Herr Degenhart!
http://www.trp1.de/trp1-buecherecke-32/