Algorithmus # 4

Es muss nichts so bleiben, wie es jetzt ist!

Neurosketching

Im Algorithmus # 4 befreist du dich von dem Glauben, dass alles für dich so bleiben muss, wie es jetzt ist.

Du erfährst, dass vorgegebene Kompositionen (also auch Zustände und Situationen) ihren Sinn darin haben können, deine inneren Motive zu offenbaren und dich weiterzubringen. Du spielst mit ihnen, löst dich vom Detail und konzentrierst dich auf das Wesentliche.

Du entdeckst den Mut, schneller und damit freier zu zeichnen. Du erlebst, wie die Art der Strichführung deine Emotionen und dein Bewusstsein beeinflussen. Du kannst dich so noch besser kennenlernen.

Du neurographierst "Objekte" (und das kann alles sein) und baust eine positive Verbindung zu ihnen auf. Auch zu dir selbst. Das stärkt deine Selbstliebe und dein Selbstvertrauen.

Du kannst jederzeit starten!

Melde dich für den Kurs einfach per Email bei mir an!

In diesem YouTube Video erkläre ich dir kurz und effektiv, auf was du dich im Algorithmus # 4 freuen kannst.

Klick!

Deine Vorteile

Im Kurs erkläre ich dir die einzelnen Möglichkeiten von # 4 genau und zeige sie dir in der Anwendung durch einzelne Zeichnungen

Du kannst sofort mit deinen eigenen Themen mitzeichnen und die Wirkung von # 4 selbst erfahren.

Alle ZeichenSessions und weitere Materialien stehen dir im übersichtlich und farbenfroh gestalteten Mitgliederbereich zur Verfügung. Die Aufzeichnungen eigenen sich sowohl für das selbständige Kennenlernen von # 4 als auch für die Wiederholung.

Mir ist wichtig, dass du die Möglichkeiten des Algorithmus # 4 verstehst und umsetzen kannst. Deshalb werde ich alle deine Fragen beantworten - entweder live in den ZoomSessions oder in der geschlossenen FacebookGruppe oder per Email.

Also auch wenn du den Kurs über die Aufzeichnungen machst, kannst du mir natürlich Fragen stellen.

Du bekommst immer eine Supervision zu 3 deiner Zeichnungen aus # 4. Im Livekurs findet die Supervision am vierten Abend statt. Solltest du den Kurs über die Aufzeichnungen absolvieren, supervidiere ich deine Zeichnungen und stelle die Aufzeichnung des Videos in den Mitgliederbereich. Du kannst auch live bei der Supervision dabei sein, wenn du möchtest.

Ich arbeite immer wertschätzend und freundlich mit meinen Teilnehmerinnen zusammen.

Nach dem Kurs wirst du alle deine Themen in selbständigen Zeichnungen mit den Möglichkeiten von # 4 umsetzen und transformieren können.

Die Konditionen

3 Zeichensessions incl. Theorie und eine Supervision. Alles wird aufgezeichnet, d.h. du kannst sie jederzeit wiederholen oder auch später ansehen, wenn du einmal am Termin nicht Zeit haben solltest.

Kursgebühr 630,-- Euro

Ratenzahlung in Höhe von 2 x 325,-- Euro ist möglich.

Für SpezialistInnen (bitte Kopie des Zertifikats oder anderen Nachweis mitschicken) 588,-- Euro

Auch hier ist Ratenzahlung möglich: 2 x 299,-- Euro.

Nach Bestehen des Kurses (Supervision) wird dir auf Wunsch ein Zertifikat des Instituts ausgestellt und du hast Zugang zu den früheren und den zukünftigen Aufzeichnungen des Instituts zu # 4.  Außerdem wird dir der Kurs mit einem Preisnachlass in Höhe von 50 % des zum Zeitpunkt der Buchung gültigen Kurspreises des IKP angerechnet, solltest du den Trainerkurs absolvieren wollen.

Voraussetzung: Basiskurs

Da wir gleich in die Tiefe gehen wollen, solltest du mindestens den Basiskurs absolviert haben. Hast du nicht? Kein Problem. Hol dir das günstige Kombiangebot: Basiskurs plus #4 für insgesamt 750,-- Euro (du sparst 75,-- Euro beim Basiskurs)

Du kannst sofort mit dem Basiskurs starten (die Aufzeichnungen stehen dir sofort nach Zahlung zur Verfügung) und zusätzlich beim nächsten Live-Basiskurs teilnehmen.

Anmeldung und weitere Infos unter info(at)werner-ingrid.de

 

 

Feedback

Das sagen die Teilnehmerinnen

"Ingrid versteht es immer wieder meisterhaft mit viel Humor auf eine wertschätzende Art und Weise einem auch schwierige Algorithmen nahe zu bringen.
Sie ermuntert einen stets bei anfänglicher Skepsis dem ein oder anderen Modell gegenüber nicht gleich das Handtuch zu werfen.
Man hat wirklich das Gefühl, bei jedem weiteren Kurs auch ein Stück persönlich zu wachsen und sich weiter zu entwickeln.
Ich habe bei ihr gelernt, mich noch wesentlich genauer selbst zu reflektieren und hinzuspüren, als dies früher der Fall war.
Besonders wertvoll die Auforderung, am Ende einer Zeichnungsbeschreibung immer einen ersten Schritt zu nennen, den man sofort in die Praxis umsetzen kann.
So kommt man gleich ins Tun."
Katinka Uebel

"Ich war wieder sehr begeistert und habe viel mitgenommen. Die Modelle stellt Ingrid kompetent und achtsam vor und sie lässt großen Freiraum zur eigenen Reflexion, so dass es mir während des Zeichnens im Kurs möglich ist, tiefe Prozesse zu erfahren. Manchmal ist es natürlich trotzdem notwendig, ein Thema noch einmal zu zeichnen, um ein Modell in seiner Gänze zu verstehen, aber bei Ingrid gelingt mir das oft schon gleich beim ersten Mal. Also Lob an die Dozentin und natürlich auch an die neu gelernten Modelle und ihren Erfinder."

Silke Geßlein