NeuroWriting Level 1
Zeichne, um besser zu schreiben
Du willst
deinen inneren Kritiker in die Flucht schlagen!
dich von einer Schreibblockade befreien!
deine negativen Glaubenssätze auflösen! ("Ich kann nicht schreiben. Ich werde eh nie eine richtige Autorin...")
die Motive deiner Figur kennenlernen (oder auch deine eigenen).
wissen, was NeuroGraphik eigentlich ist und wie sie funktioniert.
Du kannst jederzeit starten!
Das entdeckst du alles im Teil "NeuroGraphik Basiskurs".
Hinzu kommen noch zwei weitere Modelle aus NeuroWriting.
Du willst
dein Projekt/deine schriftstellerische Karriere wachsen lassen, deine Ressourcen dafür nutzen und neue Ideen kreieren!
dein Projekt von Anfang an planen, alle Hilfsmittel hinzuziehen, es mit Energie befeuern, dein Ziel ansteuern und die Früchte ernten!
Willst du gleich auch noch Level 2 entdecken? Dann wähle das günstige Kombiprogramm und buche gleich Level 2 dazu. Du sparst 100,-- Euro gegenüber der Einzelbuchung. Im Bestellvorgang kannst du deine Auswahl treffen.
Du kannst sofort beginnen!
Gleich nach der Buchung kannst du dir die Aufzeichnungen der letzten Kurse ansehen und mitzeichnen.
Du hast diese Vorteile
- NeuroWriting Level 1 vereint das fundierte Grundwissen aus dem NeuroGraphik Basiskurses mit schriftstellerischen Themen.
- Du weißt danach, was NeuroGraphik ist und wie sie funktioniert. Das gibt dir Sicherheit in der Anwendung.
- Du arbeitest intensiv an deinen schriftstellerischen Themen und erlebst Überraschendes. Neue Gedanken, neue Einsichten, neue Glaubensmuster bringen dich voran.
- In den Aufzeichnungen findest du auch die Supervisionen der früheren Live-Kurse. Dort gebe ich allgemeingültige Feedbacks. Also auch für dich sehr interessant.
Aus rechtlichen Gründen ist bei diesem Selbstlernkurs keine Supervision dabei. Du kannst sie aber natürlich buchen, wenn du soweit bist. Dazu schreib mich einfach an.
Fragen & Antworten
Frage: "Was ist der größte Vorteil für mich als Autor*in, den ich von NeuroWriting habe?"
Frage: "Wie sieht es mit einer Schreibblockade aus? Kann mir NeuroWriting dabei auch helfen?"
Antwort: "So bin ich selbst zur NeuroGraphik gekommen (NeuroWriting ist NeuroGraphik für SchreibBegeisterte). Ich hatte eine fette Schreibblockade, die ich mit wenigen Zeichnungen aufgelöst habe. Und nicht nur das. Ich geriet in einen regelrechten Schreibflow und habe das Manuskript in kurzer Zeit beendet. Auch meine Teilnehmerinnen bestätigen mir diese Wirkung."
Antwort: Im Gegenteil. NeuroWriting nimmt dir viel Grübel- und Verzweifel-Zeit weg. Du entledigst dich nicht nur deiner Probleme, sondern NeuroWriting/NeuroGraphik setzt, wie in 2. beschrieben, neue Energien frei. NeuroGraphik ist kein Wundermittel, aber wunderbar. Eine Teilnehmerin nannte NeuroWriting einen Kreativbooster. Wenn du z.B. einen negativen Glaubenssatz auflöst, dann hat das positive Auswirkungen auch auf dein ganzes Leben. Du fühlst dich wohler, freier, das wirkt sich auch günstig auf dein Schreiben aus. Außerdem kannst du mit NeuroWriting Level 2 gezielt unerwünschte Gewohnheiten zurückschrauben (z.B. Prokastration) und erwünschte Gewohnheiten in dein Leben holen (z.B. tägliche Schreibzeit).
NeuroWriting besteht aus
- 3 ZeichenSessions im Rahmen des NeuroGraphik Basiskurses - Thema sind deine schriftstellerischen Projekte und Fragen
- 2 ZeichenSessions mit den zusätzlichen Modellen aus NeuroWriting
- die Aufzeichnungen früherer Live-Supervisionen mit allgemeingültigem Feedback
- Supervison deiner NeuroWrting-Zeichnungen (separat buchbar)
Insgesamt mindestens 11 Stunden prall gefüllt mit Hintergrundwissen und neuen Erkenntnissen.
Bonus 1
Nach Buchung des Kurses erhältst du Zugang zu allen Aufzeichnungen und kannst sofort beginnen, neurographisch zu zeichnen und die Hintergründe der NeuroGraphik kennenzulernen.
Bonus 2
Du kannst nach erfolgreichem Abschluss des Kurses (nach der Supervision) alle vergangenen und zukünftigen Aufzeichnungen bei mir oder beim Institut anschauen und mitzeichnen.
Was sagen die Teilnehmerinnen?
„Manche Zeichnungen wirken schnell. Ich habe im NeuroWritingKurs ein Bild zur Priorisierung von drei Projekten gezeichnet. Dabei hat sich ein petrolfarbenes viertes Projekt dazwischengegrätscht, das ich eigentlich noch nicht zu diesem Zeitpunkt bearbeiten wollte. Es entstand, ohne dass ich es geplant hatte. Ich wunderte mich darüber und fragte mich, was das zu bedeuten hätte.
In der Supervision bekam ich von Ingrid und den anderen Teilnehmerinnen rückgemeldet, dass genau dieses petrolfarbene Element so aussehen würde, als wäre es wichtig und in der Priorität ganz an vorderster Stelle. Ich ging mit diesem Gedanken in Resonanz und tatsächlich, als ich dieses Buch zu schreiben begann, ging alles ganz leicht. Innerhalb von 2 Monaten hatte ich 200 Seiten geschrieben.
In einer anderen Zeichensession konnten wir uns Unterstützung für ein Projekt holen. Ich wählte dieses neue Schreibprojekt und zeichnete mir Multiplikatoren ein, Ansprechpartner bezüglich der Berufe meiner Hauptfiguren. Zwei Tage später habe ich sie gefunden und sogar schon interviewt. Das hat das Projekt noch mal richtig vorangebracht. Inzwischen war die Rohfassung des Manuskripts mit 300 Seiten beendet. Und das alles nur durch die NeuroGraphik. Ich bin begeistert.“
Kirstin Schulze, Autorin
„Durch die Arbeit mit NeuroWriting sind meine Gedanken und Gefühle zum Schreiben harmonischer. Mir sind meine Ressourcen bewusster, Ängste sind plötzlich verschwunden, Stress und Zweifel konnte ich minimieren. Außerdem habe ich eine klare Vision vor Augen, wo ich hinmöchte. Auch traue ich mir zu, das zu schaffen. Der erste Entwurf ist fertig, das Exposé und die Leseprobe sind beim Lektor und ich schaue einer Agentur-Suche nun zuversichtlich entgegen. Der nächste Plot ist auch schon fast fertig konzipiert, und das alles mithilfe von Neurographik. ... Natürlich muss man trotzdem noch schreiben, plotten und überarbeiten, aber alles fließt irgendwie besser. Und es fällt mir leichter, täglich an meinem Projekt zu arbeiten.“
Silke Geßlein, Autorin und Lerntherapeutin
Aber was das ALLERBESTE ist: endlich, endlich, endlich schreibe ich wieder!!! (Ich kann es gar nicht so richtig fassen und traue dem Spaß noch nicht wirklich, obwohl es nun schon ein paar Wochen anhält.)
...
So oder so möchte ich Dir ganz herzlich für Deine Arbeit danken! Ich finde es wirklich toll, wie Du die Seminare leitest und es macht mir immer wieder viel Spaß mitzuzeichnen!
Sandra, Autorin
Auf Wunsch offizielles Zertifikat des Instituts für Kreativitätspsychologie
Nachdem du die beiden Kurssession besucht hast und deine Arbeiten in der Supervision (separat buchbar) besprochen wurden, erhältst du auf Wunsch das offizielle Zertifikat des Instituts für Kreativitätspsychologie über die erfolgreiche Teilnahme am NeuroGraphik Basiskurs. Dies ist z.B. Voraussetzung für die Anmeldung zum Spezialisten-Kurs beim Institut oder wenn du bei mir die Algorithmen-Kurse belegen willst.
Was ist NeuroGraphik?
Neurographik ist eine Zeichen- und Transformationsmethode
Mit dem Stift in der Hand entwickelst du deine persönlichen Themen und entdeckst Lösungswege, die dir bislang unbekannt waren.
Durch die Art des Zeichnens kommst du in einen kontemplativen Flow. Die Gehirnströme entsprechen denen in einer Meditation und die kreativ-intuitiven Gehirnareale werden angeregt. So gelangst du zu Einsichten, die aus deiner Intuition geboren wurden und die du noch nie gedacht hast. Jede Linie, die du zeichnest, ist ein Gedanke in Richtung Lösung.
Die Geburtsstunde der NeuroGraphik ist am 29.04.2014. Der Petersburger Architekt, Künstler, Business-Trainer und Psychologe Prof. Dr. Pavel Piskarev entwickelte sie aufbauend auf Erkenntnissen der Neuropsychologie, analytischen Psychologie, Gestaltpsychologie, Sozialpsychologie und modernen Management-Theorien. Sie ist eine kreative Transformationsmethode für das Lösen von Problemen und Konflikten und wird vor allem in Russland gelehrt. Inzwischen ist die Methode weltweit in über 40 Ländern verbreitet. Seit 2019 gibt es auch in Deutschland NeuroGraphik-TrainerInnen. Ich bin eine davon.
Wer ist Ingrid Werner?
2010 war ich plötzlich Autorin - und habe seitdem einige Bücher und jede Menge Kurzgeschichten veröffentlicht. Seit 2020 bin ich auch als Selfpublisherin unterwegs.
Da ich in meinem "früheren Leben" u.a. Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin war, interessiere ich mich für alternative Lösungen. 2019 habe ich CharakterCards, die intuitive Methode der Figurenentwicklung, konzipiert. In vielen Workshops durfte ich erfahren, dass zahlreiche KollegInnen Freude an der intuitiven Arbeit haben. CharakterCards kannst du mittels Buch oder Online-Kurs entdecken.
Nachdem ich 2019/20 die Ausbildung zur Neurographiktrainerin absolviert habe, hat sich eine neue Tür zur intuitiven Arbeit aufgetan: NeuroWriting - Neurographik für Schreibende. Ich selbst habe erlebt, dass durch Neurographik Wunderbares passieren kann, und liebe es, diese Möglichkeit auch anderen zu eröffnen.
Natürlich kannst du bei mir auch den Basiskurs NeuroGraphik besuchen und darauf aufbauend die Algorithmen # 2 - 9 kennenlernen.
Eigenverantwortliche Teilnahme
Meine Workshops sind intensive Selbsterfahrungen, keine therapeutischen Maßnahmen. Mit der Anmeldung erklärst du dich bereit und in der Lage, eigenverantwortlich mit deinen Erfahrungen im Kurs umzugehen.
Solltest du dich aktuell in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder vor kurzem eine Psychotherapie abgeschlossen oder in naher Zukunft geplant haben, empfehle ich dir auf jeden Fall, vor Kursbuchung Kontakt mit mir über info (at) werner-ingrid.de aufzunehmen. Ich berate dich gern und kann mit dir besprechen, ob zum jetzigen Zeitpunkt eine Teilnahme am Kurs sinnvoll ist.