Neurographik
Die NeuroGraphik und der innere Widerstand
Lass uns über den inneren Widerstand reden. Brauchen wir ihn? Ja. Sollten wir ihn trotzdem auflösen. Ja. Wie jetzt?! Beginnen wir am Anfang. Du fühlst dich nicht wohl in deiner Haut. Dein Leben läuft nicht so, wie du es dir wünscht. Du möchtest etwas verändern. Anderer Partner, anderer Job, andere Ess-, Trink-, Kauf- oder Freizeitgewohnheiten.…
Weiterlesen„Farbe in einem Bild ist wie Enthusiasmus im Leben“ – Vincent van Gogh
Van Gogh und die NeuroGraphik Okay, was soll Vincent van Gogh, der große Maler der Moderne, der 1890 gestorben ist, mit NeuroGraphik zu tun haben, die erst über 124 Jahre später in die Welt kam? Stimmt, zeitlich passen sie nicht zusammen. Trotzdem blitzten van Goghs Zitate, die ich im Amsterdamer van Gogh Museum gelesen habe,…
WeiterlesenRisiko NeuroWriting?
Du bist Autorin und steckst mitten in einem Schreibprojekt. Deine Protagonistin ist störrisch und hält mit dem wahren Motiv ihrer Handlungen hinterm Berg. Die Schlüsselszene ist nicht rund. Im Plotloch könnten Hasen Verstecken spielen und im Hintergrund hörst du bei jedem Satz, den du in den PC klopfst, die Stimme deines Vaters: „Du willst Autorin…
WeiterlesenRisiko NeuroGraphik Basiskurs
Du zeichnest schon eine Weile bei den kostenlosen Angeboten mit und liebst NeuroGraphik. Nun überlegst du, ob du dich vielleicht in den Basiskurs wagen sollst. Aber du fragst dich: Welches Risiko verbirgt sich hinter dem Basiskurs? Risiko Nr. 1 Es könnte mehr als nur Spaß machen Du weißt bereits, dass dir NeuroGraphik Freude bringt. Sie…
WeiterlesenWarum soll ich Geld für einen NeuroGraphik Basiskurs ausgeben? Es gibt alles kostenlos im Internet!
Stimmt! Im Internet tummelt sich jede Menge NeuroGraphik. TrainerInnen erklären dir kostenlos, wie du eine neurographische Zeichnung erstellst und bieten dir Modelle zum Mitzeichnen an. Du kannst unzählige Stunden NeuroGraphik konsumieren, ohne einen Cent dafür zu bezahlen. Warum solltest du also Geld für einen NeuroGraphik Basiskurs ausgeben? „Alles so schön bunt hier!“ Die kostenlosen Angebote…
WeiterlesenWarum „Für NeuroGraphik muss ich zeichnen können“ einfach nicht stimmt
Hast du in der Kindheit auch den Stempel „Ich kann nicht zeichnen“ von einem Lehrer auf die Stirn bekommen? Also im übertragenen Sinn natürlich. Aber dieser Mindfuck hat sich dir eingebrannt und immer, wenn es darum geht, etwas zu zeichnen, schmerzt die Brandwunde und erinnert dich daran. Da lässt du es lieber gleich bleiben. Andererseits…
WeiterlesenWas ist NeuroGraphik (und bringt dir das was)?
Du kennst diese bunten Zeichnungen aus dem Internet und hast dich gefragt, was ist NeuroGraphik eigentlich. Und kann die was? Auch für dich?
WeiterlesenNeuroWriting – Mit NeuroGraphik ein Buch schreiben
Willst du dein erstes Buch schreiben? Oder bist du schon Autor*in und veröffentlichst zwei oder noch mehr Manuskripte im Jahr? Trotz des Unterschieds in eurer Professionalität habt ihr etwas gemeinsam. Ihr brennt für das Schreiben und ihr könnt beide von NeuroGraphik profitieren – jede auf ihre Weise. Wie soll das funktionieren, fragst du? Ein Anfänger hat ganz andere Bedürfnisse…
Weiterlesen