

Aktuell:

Dein NeuroArt-Kalender 2024 - Mein Weihnachtsgeschenk an dich
Ab 6. Dezember 2023 gestalten wir gemeinsam einen Kalender und laden ihn mit viel positiver Energie für 2024 auf.
Willst du dabei sein? Dann melde dich einfach an.

Im Winter erscheint mein NeuroGraphik-Buch! Yeah!!! Ich bin schon ganz aufgeregt!
Weil ich mich so freue, werde ich am Tag der Veröffentlichung einen wahnsinnsgünstigen Preis ansetzen.
Willst du ihn dir sichern? Dann schreib dich auf meiner Liste ein.
Geht es dir auch manchmal so?
Du bist mit einem Bereich in deinem Leben unzufrieden, vielleicht schon seit Jahren, versuchst alles, um dies zu ändern. Aber es gelingt dir einfach nicht.
Erlebnisse aus der Vergangenheit bestimmen immer noch deine Emotionen. Aus diesem Hamsterrad möchtest du dringend aussteigen.
Du hängst in Gedankenschleifen fest und kommst nur schwer wieder raus. Das nervt und kostet so viel Energie und Zeit.
Dein Zeitmanagement ist unter aller Kanone. Du versemmelst jede Deadline.
Die Beziehung zu deinem Mann/deiner Freundin/deiner Schwiegermutter/deinem Chef war auch schon mal besser. Seit einiger Zeit hakt es gewaltig.
Wie wäre es, wenn du stattdessen
dein Leben selbstbestimmt in die Hand nehmen würdest?
deine Wünsche, Träume und Ziele realisieren könntest?
auf spielerische Weise deine Entscheidungsfindung beschleunigen könntest?
ruhiger werden würdest und achtsamer mit dir selbst umgehen könntest?
die Beziehungen zu deiner Umwelt verbessern könntest?
Dann versuch doch mal NeuroGraphik! Ich zeige dir gern, wie du damit dein Leben leichter gestaltest.
Was ist Neurographik?
Mit dem Stift in der Hand entwickelst du deine persönlichen Themen und entdeckst Lösungswege, die dir bislang unbekannt waren.
Durch die Art des Zeichnens kommst du in einen kontemplativen Flow. Die Gehirnströme entsprechen denen in einer Meditation und die kreativ-intuitiven Gehirnareale werden angeregt. So gelangst du zu Einsichten, die aus deiner Intuition geboren wurden und die du noch nie gedacht hast. Jede Linie, die du zeichnest, ist ein Gedanke in Richtung Lösung.
Die Geburtsstunde der NeuroGraphik ist am 29.04.2014. Der Petersburger Architekt, Künstler, Business-Trainer und Psychologe Prof. Dr. Pavel Piskarev entwickelte sie aufbauend auf Erkenntnissen der Neuropsychologie, analytischen Psychologie, Gestaltpsychologie, Sozialpsychologie und modernen Management-Theorien. Sie ist eine kreative Transformationsmethode für das Lösen von Problemen und Konflikten. Inzwischen ist die Methode weltweit in über 40 Ländern verbreitet. Seit 2019 gibt es auch in Deutschland NeuroGraphik-TrainerInnen. Ich bin eine davon.
Mehr über NeuroGraphik erfährst du hier:
Bekannt aus








Was sagen meine Teilnehmerinnen über mich?
Ich finde, du bist eine ganz wunderbare Neurographik Trainerin und hast alle Modelle unglaublich toll erklärt. Deine Tipps und Rückmeldungen haben alles noch perfekt ergänzt, so dass ich mit vielen Erkenntnissen für die unterschiedlichsten Projekte und ganz vielen Ideen für die Zukunft aus dem Kurs ins Leben starte. Es hat mit wirklich sehr viel Spaß gemacht
Kirstin S, Autorin
Insgesamt hat mir Deine Art, die Dinge zu vermitteln, sehr gut gefallen. Immer wieder hast Du nachgefragt, wie es uns gerade geht, wo wir stehen, zusätzlich noch Sachen erklärt, bist auf uns und unsere Fragen sehr individuell eingegangen.
Bei den Supervisionen hatte ich immer den Eindruck, Du hast Dir Gedanken über das Bild gemacht, hast sehr treffende Vorschläge zur Verbesserung gemacht und Du hast nichts bewertet oder „psycho-analysiert“.
Melpomene K., Autorin
Das Besondere: Ihre Leidenschaft für das Neurografieren ist authentisch spürbar, springt über und motiviert!
Barbara W., Buchhändlerin
Ich war begeistert von der Art, wie Ingrid Werner die Grundlagen erklärt und ganz behutsam das Zeichnen angeleitet hat.
Julia B.
Du hast uns mit Deiner ruhigen Stimme und gut vorbereitet wunderbar durch den Kurs geführt, alle Fragen beantwortet.
Ulrike S., angehende Autorin
Du hast das ultra professionell gemacht. Die Technik total im Griff, gute Einführungen ins jeweilige Thema, geduldig und total kompetent. Super!
Iris L., Dozentin und Autorin
Ich habe dich als warmherzige, authentische und motivierende Mentorin kennengelernt (der Begriff ‚Kursleiterin‘ ist mir zu wenig, denn du hast mir wirklich, wirklich weitergeholfen). Deine Art, Wissen zu vermitteln, empfand ich als perfekt: Nicht zu schnell, nicht zu langsam, du gehst auf Fragen ausführlich ein (aber nicht zu ausführlich).
Marion H., Autorin
Die wertschätzende und freundliche Art der Trainerin, ihre Supervision und der Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen hat mich sehr bereichert. Beste Empfehlung!
Barbara S., Autorin
Der Blog: Für tiefere Einblicke
Die NeuroGraphik und der innere Widerstand
Lass uns über den inneren Widerstand reden. Brauchen wir ihn? Ja. Sollten wir ihn trotzdem auflösen. Ja. Wie jetzt?! Beginnen wir am Anfang. Du fühlst dich nicht wohl in deiner Haut. Dein Leben läuft nicht so, wie du es dir wünscht. Du möchtest etwas verändern. Anderer Partner, anderer Job, andere Ess-, Trink-, Kauf- oder Freizeitgewohnheiten.…
„Farbe in einem Bild ist wie Enthusiasmus im Leben“ – Vincent van Gogh
Van Gogh und die NeuroGraphik Okay, was soll Vincent van Gogh, der große Maler der Moderne, der 1890 gestorben ist, mit NeuroGraphik zu tun haben, die erst über 124 Jahre später in die Welt kam? Stimmt, zeitlich passen sie nicht zusammen. Trotzdem blitzten van Goghs Zitate, die ich im Amsterdamer van Gogh Museum gelesen habe,…
Risiko NeuroWriting?
Du bist Autorin und steckst mitten in einem Schreibprojekt. Deine Protagonistin ist störrisch und hält mit dem wahren Motiv ihrer Handlungen hinterm Berg. Die Schlüsselszene ist nicht rund. Im Plotloch könnten Hasen Verstecken spielen und im Hintergrund hörst du bei jedem Satz, den du in den PC klopfst, die Stimme deines Vaters: “Du willst Autorin…
Risiko NeuroGraphik Basiskurs
Du zeichnest schon eine Weile bei den kostenlosen Angeboten mit und liebst NeuroGraphik. Nun überlegst du, ob du dich vielleicht in den Basiskurs wagen sollst. Aber du fragst dich: Welches Risiko verbirgt sich hinter dem Basiskurs? Risiko Nr. 1 Es könnte mehr als nur Spaß machen Du weißt bereits, dass dir NeuroGraphik Freude bringt. Sie…
NeuroRaum – Feng Shui war gestern
Der neue Kurs von Ingrid Werner Fühlst du dich in den eigenen vier Wänden nicht so wohl, wie du es gerne hättest? Streitest du dich immer wieder mit deinem Partner/deiner Partnerin? Oder deiner Familie? Gehen deine Zimmerpflanzen ein? Verwelken Schnittblumen bei dir schneller als bei anderen? Fallen Bilder von den Wänden? Tassen aus dem Schrank?…
Warum soll ich Geld für einen NeuroGraphik Basiskurs ausgeben? Es gibt alles kostenlos im Internet!
Stimmt! Im Internet tummelt sich jede Menge NeuroGraphik. TrainerInnen erklären dir kostenlos, wie du eine neurographische Zeichnung erstellst und bieten dir Modelle zum Mitzeichnen an. Du kannst unzählige Stunden NeuroGraphik konsumieren, ohne einen Cent dafür zu bezahlen. Warum solltest du also Geld für einen NeuroGraphik Basiskurs ausgeben? „Alles so schön bunt hier!“ Die kostenlosen Angebote…
Warum „Für NeuroGraphik muss ich zeichnen können“ einfach nicht stimmt
Hast du in der Kindheit auch den Stempel „Ich kann nicht zeichnen“ von einem Lehrer auf die Stirn bekommen? Also im übertragenen Sinn natürlich. Aber dieser Mindfuck hat sich dir eingebrannt und immer, wenn es darum geht, etwas zu zeichnen, schmerzt die Brandwunde und erinnert dich daran. Da lässt du es lieber gleich bleiben. Andererseits…
Was ist NeuroGraphik (und bringt dir das was)?
Du kennst diese bunten Zeichnungen aus dem Internet und hast dich gefragt, was ist NeuroGraphik eigentlich. Und kann die was? Auch für dich?
Der kürzeste Umweg zur NeuroGraphik-Trainerin
Mein Leben in 17 Stationen von der Bankkauffrau über die Juristin zur NeuroGraphikTrainerin. Nicht wirklich eine stringente und gradlinige Entwicklung. Aber wie auf Schienen von A nach B zu gelangen, wäre zu langweilig. Wenigstens mir. Ich brauche Umwege, um ans Ziel zu kommen. 1. Der erste Spatz mit 4 1/2. Kaum konnte ich einen Stift halten,…
Wer ist Ingrid Werner?
2010 war ich plötzlich Autorin - und habe seitdem einige Bücher und jede Menge Kurzgeschichten veröffentlicht. Seit 2020 bin ich auch als Selfpublisherin unterwegs.
Da ich in meinem "früheren Leben" u.a. Heilpraktikerin und Entspannungspädagogin war, interessiere ich mich für alternative Lösungen. 2019 habe ich CharakterCards, die intuitive Methode der Figurenentwicklung, konzipiert. CharakterCards kannst du mittels Buch oder Online-Kurs entdecken.
Nachdem ich 2019/20 die Ausbildung zur Neurographiktrainerin absolviert habe, hat sich eine neue Tür zur intuitiven Arbeit aufgetan.
Mit Begeisterung führe ich dich in die NeuroGraphik ein.
Du kannst bei mir den Basiskurs NeuroGraphik besuchen und - aufbauend darauf - alle Algorithmen Kurse.
Für Autor*innen habe ich NeuroWriting - Neurographik für Schreibende entwickelt. Ich selbst habe erlebt, dass durch Neurographik Wunderbares passieren kann, und liebe es, diese Möglichkeit auch anderen zu zeigen.
Seit 2023 bin ich NeuroDesign Spezialistin NeuroStrukturierung und gebe in diesem Bereich ebenfalls Kurse.
Demnächst erscheint von mir ein Buch zur NeuroGraphik. Abonniere gern den Newsletter, dann informiere ich dich rechtzeitig.

Eigenverantwortliche Teilnahme
Meine Workshops sind intensive Selbsterfahrungen, keine therapeutischen Maßnahmen. Mit der Anmeldung erklärst du dich bereit und in der Lage, eigenverantwortlich mit deinen Erfahrungen im Kurs umzugehen.
Solltest du dich aktuell in psychotherapeutischer Behandlung befinden oder vor kurzem eine Psychotherapie abgeschlossen oder in naher Zukunft geplant haben, empfehle ich dir auf jeden Fall, vor Kursbuchung Kontakt mit mir über info (at) werner-ingrid.de aufzunehmen. Ich berate dich gern und kann mit dir besprechen, ob zum jetzigen Zeitpunkt eine Teilnahme am Kurs sinnvoll ist.